Nachhaltigkeit

Handy Sammelaktion - Handys für Hummeln, Bienen & Co.

Ausgediente Handys in den Hausmüll zu werfen, schadet der Umwelt. Deshalb wollen wir uns an einer Organisation zur Erhaltung von Lebensräumen von gefährdeten Insektenarten beteiligen.

Hierbei werden alle Arten von Handys und Smartphones gesammelt und recycelt. Die MitarbeiterInnen der Verallia Deutschland AG können sich deshalb mit alten privaten und geschäftlichen Smartphones an der Aktion beteiligen.

 

Wie:               

Private und geschäftliche Smartphones können in den Sammelboxen vor Ort im Magazin abgegeben werden. Dabei ist der Zustand der Geräte egal: sowohl funktionstüchtige als auch defekte Geräte können abgegeben werden.

 

Seit über 100 Jahren engagiert sich der NABU (Naturschutzbund Deutschland) im praktischen Naturschutz vor Ort, um die Vielfalt unserer heimischen Flora und Fauna zu erhalten. Heute betreut der NABU mehr als 5.000 Schutzgebiete in Deutschland. Im Vordergrund steht für den NABU daher die Wiederaufbereitung und – falls erforderlich – die Reparatur von Mobilgeräten, um die Nutzungsdauer eines Handys zu erhöhen. Für die gesammelten Handys fließt jährlich ein Festbetrag in den NABU-Insektenschutzfonds. Durch diesen Fonds können Acker und Wiesenflächen gekauft werden, um den Lebensraum für Insekten zu sichern. Es können Blühstreifen, blühende Wiesen und Weiden angelegt, sowie Insektenhotels aufgestellt werden.

Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung.

 

Zurück
Teile diese Story:

Das könnte dich auch interessieren:

R5 7727 v2

Eine Vielfalt an Jobs mit glasklarer Zukunft

Getränke und Lebensmittel in einer Verpackung aus nachhaltigem Glas zu genießen, ist unser großer Stolz und motiviert uns jeden Tag auf´s Neue. Nico berichtet von seiner Karriere als Leiter der Betriebsschlosserei bei der Verallia Deutschland AG am Standort in Essen. Schau dir das Video an...

IMG 1175

Wirtschaftsministerin zu Besuch

Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat in Begleitung des Landtagsabgeordneten Raimund Haser (CDU) bei ihrer Reise in der Region Allgäu-Oberschwaben mehrere Unternehmen besucht. Darunter war auch die Verallia Deutschland AG...

Tobias Bruehl

Deine glasklare Zukunft bei Verallia

Arbeiten bei Verallia ist mehr als nur ein Job. Es ist eine Entscheidung für einen Beruf mit Zukunft - bei einem Unternehmen mit einem klaren Fokus auf die Zukunft. Tobias berichtet von seiner Karriere als Ausbilder bei der Verallia Deutschland AG am Standort in Wirges.. Erfahre in diesem Video mehr dazu...