Ausbildung

Lange Nacht der Ausbildung

Erstmals fand die „Lange Nacht der Ausbildung“ auch im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen statt. Sie wurde von der Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. (Irma) in Zusammenarbeit mit vielen Unternehmen organisiert und auf die Beine gestellt. Da war es für den Neuburger Standort der Verallia Deutschland AG klar, hier teilzunehmen und den Mädchen und Jungen die Ausbildungsberufe vorzustellen.

 

Das Suchen und Finden von guten, neuen Auszubildenden war und ist gerade in der Corona-Pandemie noch schwieriger geworden. Ausbildungsmessen und Veranstaltungen in den Schulen konnten nicht stattfinden. Außerdem ist es für Schulabsolventinnen und -absolventen nicht immer einfach an die Unternehmen heranzukommen. Deshalb war die „Lange Nacht der Ausbildung“ für beide Seiten eine gute Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen.

 

Ähnlich einer Rundreise wurden die Schülerinnen und Schüler mit Bussen von Unternehmen zu Unternehmen gefahren. Dort angekommen konnten sie sich dann über die Tätigkeiten der verschiedenen Ausbildungsberufe informieren und durften auch selbst kleinere Arbeiten durchführen. So konnte sich jede und jeder gleich einmal praktisch betätigen und ausprobieren. Betriebsführungen ermöglichten es, sich einen ersten Überblick über das Unternehmen zu verschaffen. Der ein oder andere Besucher zeigte anschließend sogar Interesse an einem Praktikum.

 

In der Ausbildungswerkstatt der Verallia Deutschland AG wurde ein Werkstück in Form eines Pokals angefertigt. Hier konnte der eigene Name eingraviert werden. Der Ausbildungsleiter Heinz Zultner und Auszubildende des Werkes Neuburg unterstützten die Schülerinnen und Schüler bei der Erstellung ihres Werkstückes.

 

Am Ende des Abends zog der Ausbildungsleiter Resümee und sagte: „Wir hoffen, dass wir den Schülerinnen und Schülern die Ausbildungsberufe der Verallia Deutschland AG näherbringen konnten und freuen uns über Bewerbungen.“

 

Zurück
Teile diese Story:

Das könnte dich auch interessieren:

R5 7727 v2

Eine Vielfalt an Jobs mit glasklarer Zukunft

Getränke und Lebensmittel in einer Verpackung aus nachhaltigem Glas zu genießen, ist unser großer Stolz und motiviert uns jeden Tag auf´s Neue. Nico berichtet von seiner Karriere als Leiter der Betriebsschlosserei bei der Verallia Deutschland AG am Standort in Essen. Schau dir das Video an...

IMG 1175

Wirtschaftsministerin zu Besuch

Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat in Begleitung des Landtagsabgeordneten Raimund Haser (CDU) bei ihrer Reise in der Region Allgäu-Oberschwaben mehrere Unternehmen besucht. Darunter war auch die Verallia Deutschland AG...

Tobias Bruehl

Deine glasklare Zukunft bei Verallia

Arbeiten bei Verallia ist mehr als nur ein Job. Es ist eine Entscheidung für einen Beruf mit Zukunft - bei einem Unternehmen mit einem klaren Fokus auf die Zukunft. Tobias berichtet von seiner Karriere als Ausbilder bei der Verallia Deutschland AG am Standort in Wirges.. Erfahre in diesem Video mehr dazu...