Nachhaltigkeit

Weltrecyclingtag

Anlässlich des Weltrecyclingtages freut sich Verallia bekannt zu geben, dass die Verwertungsquote von externem Recyclingglas (Altglas aus der Sammlung) in der Produktion im Jahr 2020 in allen Werken weltweit 51,6 % erreicht hat, ein Plus von 5,3 % gegenüber 2019.
Verallia setzt sich dafür ein, die Kreislauffähigkeit von Glasverpackungen zu verbessern.
Der Ursprung des Glasrecyclings liegt unter anderem in Bad Wurzach, da hier eine der ersten Recyclingglasaufbereitungsanlagen weltweit installiert wurde.

 

Glasrecycling – Was darf in den Container?

Glas besteht aus den natürlichen Bestandteilen Sand, Soda, Kalk, Dolomit, Feldspat und Recyclingglas. Hierbei ist das Recyclingglas seit Jahren unser wichtigster Rohstoff. Die Einsatzquoten liegen bei Grünglas bei bis zu 80%, bei Braunglas bei bis zu 75% und bei Weißglas bei bis zu 60%. In unserer Altglasaufbereitungsanlage in Bad Wurzach wird Recyclingglas für die Produktion von neuem Glas aufbereitet.

Glasrecycling zu betreiben bedeutet, den Wertstoff Altglas für die Produktion von neuen Glasbehältern zu einer solchen Qualität aufzubereiten, dass er vergleichbar denen der ursprünglichen Rohstoffe für die Behälterglasherstellung ist. Je größer die eingesetzte Altglasmenge ist, desto größer werden die Anforderungen an die Reinheit von Altglas, d.h. es muss frei von Fremdstoffen und farbrein sein. Um noch mehr Altglas verarbeiten zu können, muss das Glas konsequent von Beginn an farbgetrennt WEISS - GRÜN - BRAUN gesammelt werden.

 

Glas, das in den Container darf:

 

Glas, das nicht in den Container darf:

 

Was sonst auch nicht in den Container darf: 

Glascontainer sind keine Müllcontainer für Dosen aus Weißblech oder Aluminium, Bleimanschetten von Flaschenhälsen, Keramik, Porzellan oder Steingut, Plastik und andere Verunreinigungen wie Farbreste, Chemikalien oder ähnliches.

 

Wohin mit buntem Glas?

Buntes Glas kann problemlos in den Grünglas-Container entsorgt werden, denn grünes Glas verträgt im Vergleich zu anderen üblichen Glassorten bei der Schmelze den größten Anteil an Fehlfarben.

 

 

Zurück
Teile diese Story:

Das könnte dich auch interessieren:

Trikotsponsoring TSV Ober Unterhausen

Trikotsponsoring beim TSV Ober/-Unterhausen

Die Verallia Deutschland AG hat am Standort in Neuburg den örtlichen Verein TSV Ober/-Unterhausen in Form eines Trikotsponsorings unterstützt. Die Mannschaft besteht aus Kindern im Alter zwischen 9 und 11 Jahren. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei den anstehenden Fußballspielen!

Luftbild Elfmeterturnier final

Verallia Elfmeterturnier 2023

Vergangenen Samstag fand das diesjährige Verallia Elfmeterturnier mit Rahmenprogramm für die Familien der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller deutschen Standorte statt. Neben spannenden Fußballspielen, standen an diesem Tag auch zahlreiche weitere Attraktionen für Groß und Klein auf der Agenda...

A49B701F 43B4 4725 AC6A 0731F8DC1F87

Jugend Gründet 2023

Im Rahmen von Jugend gründet haben 14 Schülerinnen und Schüler während des Salvatorkolleg Pitch 2023 ihre Businesspläne zu nachhaltigen und innovativen Projekten vorgestellt. Hierbei durfte die Verallia Deutschland AG als Fachjury-Mitglied agieren und die Projekte mitbewerten. Wieder einmal waren tolle Projekte dabei...